Marco Mendoza, the acclaimed bassist of The Dead Daisies, Thin Lizzy and Whitesnake, will embark on a European spring tour in May 2020. Marco Mendoza has a musical background that is shaped by his Mexican heritage. At a young age, his grandmother in Tijuana, Mexico, led him through his steps on the piano before turning to the guitar. After joining local bands in the Los Angeles scene at a young age, his first break was not due to come until 1989, when former Black Sabbath drummer Bill Ward recruited him as part of his solo band. This should be his springboard to play with some of the greatest bands and musicians in the rock world, including John Syke’s Blue Murder, Thin Lizzy, Ted Nugent and Whitesnake, to name a few. With his savvy and highly sought-after skills as bassist and singer, he was also a guest musician and session player with Tommy Shaw (Styx), David Coverdale (Whitesnake), Dolores O’Riordan (Cranberries) and Neal Schon (Journey).
Es war der Wechsel zu deutschsprachiger Musik, der der Hamburger Band Odeville mehr Zugänglichkeit bescherte. Ohne dabei den Wunsch nach unkonventionellen Songstrukturen aufzugeben.
Das vorletzte Album der Band – „Phoenix“ – entpuppte sich dann wiederum in seiner klaren Orientierung hin zu einer einschmeichelnden Gefälligkeit zum bis dato poppigsten Werk. Und machte viele neue Fans neugierig. Über all die vergangenen Jahre und Platten bewiesen Odeville immer wieder, worum es ihnen letztlich geht: Sich immer wieder neu aufstellen und mit großer Eleganz und ungezügelter Ambition geile Musik zu erzeugen – ungeachtet aller Erwartungen, Schubladen und bereits erreichten Fankreise. Und dann kam „Rom“ – ein bockstarkes Album, auf dem wieder vieles ganz anders und neu war. Nicht nur für die Band selber, sondern auch generell innerhalb der Szene deutschsprachiger Rockmusik.
Nun bastelt die Band aktuell in verschiedenen Studios erneut unter der Regie von Arne Neurand (Donots, …Trail of Dead, Revolverheld) am wegweisenden, neuen Album. Schließt sich hier ein Kreis? Gehen ganz neue Türen auf? Wer weiß das schon… bei Odeville ist vieles, wenn nicht alles möglich!
Mit ihrem Song „Without A Trace“ landeten THE NEW ROSES auf der US Kult Biker TV Serie „Sons Of Anarchy“ und lieferten damit auch den Song für die „Sons Of Anarchy“ Trailer-Kampagne in Deutschland.
Nach intensivem Touring in den vergangenen Jahren, gehören THE NEW ROSES 2019 zu den ganz wenigen neuen Rockbands aus Deutschland, die es geschafft haben, sich international zu platzieren. So standen THE NEW ROSES über 300-mal auf den Club und Festivalbühnen in ganz Europa. Zu den Highlights zählen mit Sicherheit die Shows beim HELLFEST (FR), dem SWEDEN ROCK (SE), dem MASTERS OF ROCK (CZ), HARDROCK HELL (UK); WINTERSTORM (UK), dem UEFA CHAMPIONS LEAGUE FESTIVAL.
Im November 2018 starteten THE NEW ROSES ihre ersten US Live-Aktivitäten. Als erste deutsche Band ever wurden THE NEW ROSES vom KISS Management zur THE KISS KRUISE eingeladen, die von Florida auf die Bahamas führte.
THE NEW ROSES stehen für authentische „Working Class Rock Music“ die den Song und die Verbindung zum Publikum ins Zentrum ihres Schaffens stellt. Durch verschiedenste Einflüsse aus Classic- und Hardrock bis Country und Blues entsteht dieser eigenständige Sound, der klarstellt: So klingt Stadionrock heute!“
Mit ihren beiden Alben „DEAD MAN`S VOICE“ (2016) und „ONE MORE FOR THE ROAD“ (2017) platzierten sich THE NEW ROSES in den Top 20 der deutschen Album Charts und ernteten international top Kritiken in der Rockpresse.
Mit über 6000 Plays wurden die drei Single-Auskopplungen „Life Ain`t Easy“, „Every Wild Heart“ und „One More For The Road“ seit August 2017 zu Dauerbrennern in den deutschen Rockradios und gehören mittlerweile zum festen Programm der hiesigen Rocksender.
Im Spätsommer 2019 kommt nun das neue Album international über Napalm Records auf den Markt, begleitetet von einer umfangreichen Europatournee.
Die Zeichen stehen auf Sturm!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.